Nächster Termin Frühjahrshäckselaktion:
Samstag 26.04.2025
Der Landkreis Dachau bietet zur Entlastung der regionalen Wertstoffhöfe zweimal im Jahr eine Häckselaktion vor Ort an. Gehäckselter Gehölzschnitt ist ein wertvoller Rohstoff, der möglichst im eigenen Garten verbleiben soll und vielfältig verwendet werden kann, z.B. als Mulchmaterial, zum Kompostieren oder für Biotope und Nützlingsecken. Der OVV Altomünster organisiert die Teilnahme an der Aktion, die grundsätzlich allen Einwohnern des Landkreises Dachau offen steht, für die Gemeinde Altomünster und die direkt angrenzenden Ortsteile (z.B. Stumpfenbach, Ober- und Unterzeitlbach, Deutenhofen). Andere Ortsteile werden von den jeweils zuständigen Obst- und Gartenbauvereinen betreut.
In Altomünster häckselt das Lohnunternehmen J & R Naßl GmbH. Das Häckselgut muss für den Termin angemeldet werden und am Tag der Häckselaktion gut zugänglich an der Straße oder Einfahrt für einen Traktor mit Anhänger erreichbar sein. Das Häckselgut wird vor Ort gehäckselt und nicht mitgenommen. Eine vorbereitete Plane kann das Einfassen des Häckselguts erleichtern.
Wer sein Häckselgut nicht selbst im Garten verwenden kann oder größere Mengen davon hat, hat die Möglichkeit, Häckselgut für den Waldgarten des Vereins zu spenden. Dies muss aber zur Organisation der Abholung im Vorfeld ausgemacht werden.
Anmeldung:
Anmeldung und Fragen zur Häckselaktion an den Vereinsvorstand über Gabriele Bachhuber (08254/1783) und Rosina Ehmann (0152/24350513) oder an die Vereins-Email (vorstand@ovv-altomuenster.de).