Was ist der Stammtisch?
Der OVV veranstaltet jeden letzten Donnerstag im Monat einen Stammtisch ab 19:00 Uhr im Frühstücksraum des Maierbräu. Dort gibt es neben einem gemütlichen und offenen Austausch Vorträge zu verschiedenen Themen aus dem breit gefächerten Aufgabenspektrum des OVV: Obst- und Gartenbau, Natur-, Klima- und Tierschutz, Kochen und Handwerken, Heilpflanzen und Gesundheit, Altomünster und Umgebung, ehrenamtliches Engagement. Neben externen Sprechern ermutigen wir auch unsere Mitglieder und Gäste, Vorträge beizusteuern und Erfahrungen zu teilen. Zum Stammtisch ist jeder herzlich eingeladen, explizit auch Nichtmitglieder! Der Stammtisch kostet keinen Eintritt (wem unsere Arbeit gefällt, darf aber gerne mit einem kleinen Obulus den Verein unterstützen oder sehr gerne eigene Beiträge einbringen). Zum Stammtisch sind alle Vortragsthemen willkommen. Die Dauer ist völlig egal. Eine 5-minütige Vorstellung einer Lieblings-Rosensorte ist so willkommen wie eine halbe Stunde über Zitruspflanzen. Stammtisch ist damit eine offene Plattform, um neue und nette Leute kennenzulernen, etwas Neues zu lernen und vielleicht auch neue (ehrenamtliche) Projekte anzustoßen. Schaut herein!
Termine 2025
- Do 30.01.25 Fermentieren von Gemüse (Henriette Solms) und Schneeglöckchen-Vielfalt (Rosina Ehmann)
- Do 27.02.25 Heil- und Vitalpilze (Peter Schultes)
- Do 27.03.25 Freier Austausch
- Do 24.04.25 Im Frühlingsgarten: Wildtulpen, Weinbergtulpen und Narzissenfliegen (Maria Bürckstümmer und Rosina Ehmann)
- Do 22.05.25 Karotten: Wild und zahm, bunt und vielfältig Maria Bürckstümmer und Rosina Ehmann)
- Do 26.06.25 Thema folgt
- Do 31.07.25 Thema folgt
- Do 25.09.25 Rezept- und Buffetabend zusammen mit der VHS: Thema Kartoffeln. Weitere Infos siehe unten
- Do 30.10.25 Die Dachauer Obstperlen. Eindrücke aus drei Jahren Suche nach alten Obstsorten (Michael Hainz, ehemaliger Koordinator der Dachauer Obstperlen)
- Do 27.11.25 gemeinsachftliche Gestaltung des OVV-Adventskalenderfensters im Rathaus
Kommender Termin
Am Donnerstag, den 26.6. ist unser Stammtisch Thema: Da blüht´s und brummt´s! Der Blühflächen-Kompass und NaturaDB: Zwei starke und einfach zu benutzende Partner für die schöne und unkomplizierte Gestaltung von artenreichen Blüten- und Biotopflächen.
Der Rezept- und Büffetabend am 25.09.2025
Am 25.09. findet nach längerer Pause wieder ein Rezept- und Büffetabend statt. Dieses beliebte Format der Vergangenheit kommt 2025 mit dem vielseitigen Thema „Kartoffeln“ auf den Tisch. Jeder Teilnehmer bereitet ein Gericht (herzhaft oder süß, alles ist erlaubt) mit Kartoffeln vor und bringt es abends zum Stammtisch samt dem Rezept mit. Aus den mitgebrachten Gerichten wird ein Buffet gestaltet und gemeinsam verkostet. Die einzelnen Köche stehen praktischerweise bereit, sodass sich die Teilnehmer auch direkt über das Essen und die Rezepte mit Tipps und Tricks austauschen können. Aus den einzelnen Rezepten wird am Ende ein gemiensames Rezeptheft für alle Teilnehmer erstellt.
Wir zahlen dem Maierbräu ein Tellergeld für diesen Abend und müssen uns damit keine Gedanken um Geschirr, Besteck oder Spülen machen.
Anmeldung über den OVV oder die VHS Altomünster.