WILLKOMMEN BEIM
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Alle Vereinsmitglieder und sonstige Interessenten sind herzlich eingeladen sich über den nachfolgenden Link zu unserem neuen Vereins-Newsletter anzumelden.
Etwa 1x monatlich möchten wir euch über anstehende und zurückliegende Veranstaltungen, Neuigkeiten aus der Vorstandsarbeit und andere interessante Themen auf dem Laufenden halten.
Auf diesem Wege möchten wir sicherstellen, dass alle Mitglieder – und gerne auch interessierte (Noch-)Nicht-Mitglieder – regelmäßig über die Vereinsarbeit auf dem Laufenden gehalten werden können.
Darüber hinaus sollt auch ihr die Möglichkeit bekommen Feedback, Fragen, Anregungen und Wünsche in Richtung des Vorstands zu adressieren.
Nutzt hierfür bitte unsere neue E-Mail-Adresse:
vorstand@ovv-altomuenster.der
Natürlich habt ihr bei Bedarf jederzeit auch die Möglichkeit, euch vom Erhalt der Newsletter einfach und unkompliziert abzumelden.
Am Donnerstag, den 31. August 2023 hat unser erster gemeinsamer Stammtisch Abend in der X3 Bar des Getränkemarkts Altomünster stattgefunden.
Etwa 30 Vereinsmitglieder und Gäste haben den spannenden und lehrreichen Vorträgen von Maria Bürckstümmer und unseren beiden Vorstandsmitgliedern Heike Murakaru und Rosina Ehmann gelauscht.
Wir hoffen, dass die Veranstaltung auch euch gefallen hat. Wir möchten uns bei euch allen für euer zahlreiches Erscheinen und den schönen Abend bedanken.
Hier sind die Termine für die folgenden Stammtisch Abende, zu denen ihr alle selbstverständlich herzlich eingeladen sein:
– Donnerstag, 28. September 2023
– Donnerstag, 26. Oktober 2023
– Donnerstag, 07. Dezember 2023
– Donnerstag, 25. Januar 2024
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr in der X3 Sportsbar von Mirko Schlegel über dem Getränkemarkt Altomünster.
Im Nachgang des ersten Stammtisches haben wir die Rückmeldung erhalten, dass dieser Veranstaltungsort für manche Mitglieder etwas zu weit außerhalb gelegen ist und daher zu Fuß nicht gut erreichbar ist.
Daher bieten wir sehr gerne an euch in diesem Fall daheim abzuholen und auch dem dem Stammtisch wieder nach Hause zu bringen. Wenn ihr selbst von diesem Angebot Gebrauch machen möchtet oder jemanden kennt, der hierfür in Frage kommt, meldet euch gerne bei uns via E-Mail (vorstand@ovv-altomuenster.de) oder telefonisch.
Neben allen Vereinsmitgliedern sind natürlich auch interessierte Gäste immer herzlich willkommen.
Für Fragen oder wenn ihr gerne selbst einen Vortrag halten möchtet (alles zwischen 5 und 30 Minuten ist super) wendet euch jederzeit gerne an den Vorstand telefonisch oder per Mail unter vorstand@ovv-altomuenster.de.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Bitte beachtet, dass bei all unseren Veranstaltungen – also auch bei den Stammtischen – Bilder gemacht werden, die wir (natürlich ausschließlich) für unseren Newsletter und unsere Homepage nutzen.
Am 30.09.2023 sowie am 01.10.2023 sind wir mit einem Stand beim Barockfest Altomünster vertreten.
Wir werden Kaffee und Kuchen sowie kleine Geschenke aus Küche und Garten verkaufen können.
Alle Mitglieder sind an dieser Stelle herzlich eingeladen und aufgerufen den Vorstand mit Kuchen, Marmeladen, Likören, aromatisierten Ölen, Deko-Objekten und weiteren Kostbarkeiten zu unterstützen. Aktuell planen wir 40 Kuchen pro Tag, also 80 in Summe.
Außerdem können wir für beide Tage noch einige Standhelfer gebrauchen.
Unkosten können auf Wunsch erstattet werden. Zusätzlich erhalten Standhelfer freien Eintritt zum Barockmarkt.
Wendet euch bei Fragen jederzeit gerne an den Vorstand telefonisch oder per Mail unter vorstand@ovv-altomuenster.de.
Interessenten, auch aus Unter- und Oberzeitlbach, mögen sich bitte rechtzeitig bei Fr. Scheuböck, Tel. 08254-683, melden
Ein Termin für unseren diesjährigen Jahresausklang steht ebenfalls bereits fest.
Am Donnerstag, den 16.11.2023 möchten wir mit möglichst vielen unserer Mitglieder im Kapplerbräu Altomünster das Gartenjahr 2023 ausklingen lassen.
Weitere Informationen zum genauen zeitlichen Ablauf und dem Rahmen der Veranstaltung, werden wir zeitnah hier, über unseren neuen Newsletter sowie per Anschreiben an die Mitgliedschaft zu einem späteren Zeitpunkt verteilen.
Aktuelle Informationen zum Verbandsgeschehen findet ihr auf der Homepage des Kreisverband Dachau für Gartenbau und Landespflege e.v.
Der Landesverband sowie der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege stellen diverse Merkblätter und Infomaterial zu allgemeinen und speziellen Fragen rund um den Garten zur Verfügung, die wir gerne weitergeben.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Rosina Ehmann, 1. Vorsitzende
Steve Jordan, 2. Vorsitzender
“Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum”
Dieter Kienast
Wir freuen uns, dass du unsere Homepage besuchst.
Schaue dich ruhig um. Mit diesen Seiten laden wir dich ein, einen kleinen Streifzug durch unsere Geschichte und unser Vereinsleben zu unternehmen.
Wir möchten dich herzlich zu unseren Aktionen und Veranstaltungen einladen.
Fragen und Anregungen kannst du jederzeit gerne an unseren Vorstand unter vorstand@ovv-altomuenster.de richten.
Der Ortsverschönerungsverein Altomünster wurde im Jahre 1911 als „Verschönerungsverein Altomünster” gegründet. Er kann also auf eine über 100-jährige Geschichte zurück blicken.
Aufgabe des Vereins war bereits in den Anfängen der Vereinsgeschichte die Verschönerung des Ortsbildes und eine bessere Verkehrsanbindung nach München. Auch heute ist einer der Schwerpunkte der Vereinsarbeit die Pflege der öffentlichen Grünflächen des Marktes. Daneben möchten wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an allgemeinen gärtnerischen Themen anzubieten.
Natürlich soll und darf nach getaner Arbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
Herzlich Willkommen !
Die Vorstandschaft wünscht allen ein ertragreiches, blühendes und unwetterfreies Gartenjahr 2023 und viel Spaß bei unseren Veranstaltungen.
Staude des Jahres 2023
Indianernessel ‘Croftway Pink’ (Monarda fistulosa)
Staude des Jahres 2023 – Indianernessel
Baum des Jahres 2023
Moor-Birke (Betula pubescens)
Baum des Jahres 2023 – Die Moor-Birke
Arzneipflanze des Jahres 2023
Echter Salbei (Salvia officinalis)
Arzneipflanze des Jahres 2023 – Echter Salbei
Vogel des Jahres 2023
Das Braunkehlchen (Saxicola rubetra)
Vogel des Jahres 2023 – Das Braunkehlchen
Insekt des Jahres 2023
Das Landkärtchen (Araschnia levana)
Insekt des Jahres 2023 – Das Landkärtchen
Fisch des Jahres 2023
Der Flussbarsch (Perca fluviatilis)
Fisch des Jahres 2023 – Der Flussbarsch