Jahresprogramm
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Januar 2018 |
|
---|---|
22. Januar 19:30 | Jahreshauptversammlung mit Tombola |
März 2018 |
|
10. März 14:00 | Baumschneidekurs für Obst und Sträucher Praktische Anleitung |
April 2018 |
|
07. April | Häckselaktion |
Ende April | Bau eines Hochbeets aus Paletten im Krautgarten. Weitere Informationen in der Presse |
Juni 2018 |
|
X | Kreiswettbewerb – Begehung der gemeldeten Gärten.
Der Wettbewerb steht unter dem Thema “Natürliche Lebensbereiche für Pflanzen und Tiere”. Interessenten bitte melden |
09. Juni 10:00 | Kamillenöl vom Lindenhof in Sulzemoos
Seit über 25 Jahren beschäftigt sich der Familienbetrieb von Fam. Kistler mit der Gewinnung des tiefblauen ätherischen Kamillenöls. Die charakteristische Farbe entsteht aber erst während der Destillation. Bei dieser Führung werden alle Schritte vom Feld bis zum fertigen Kamillenöl erklärt. In Zusammenarbeit mit der VHS Altomünster. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, deshalb bitte rechtzeitig anmelden. |
23. Juni 18:00 | Grillfest
bei Familie Scheuböck, Halmsrieder Str. 41 |
24. Juni | Tag der offenen Gärten |
Juli 2018 |
|
21. Juli 07:00 | Fahrt nach Schwäbisch Gmünd mit Stadtführung und Führung im Heilpflanzengarten der Firma Weleda
Der Marktplatz in Schwäbisch Gmünd gilt als eines der schönsten Innenstadtensembles in Süddeutschland. Neben dem historischen Marktplatz sind das Hl-Kreuz-Münster, die Johanniskirche oder auch die Stadttürme sehr sehenswert. Im Rahmen einer Stadtführung können wir nähere Einzelheiten erfahren. Im Stadtgebiet, mitten in einem Biotop mit über 250 verschiedenen Pflanzenarten liegt das Weleda-Erlebniszentrum. Hier, im Herzstück der Firma Weleda, erhalten wir eine Führung über die große Vielfalt der Heilpflanzen und deren Wirkung. Zudem sehen wir das vielfältige Areal von Feldern, Beeten, Gewächshäusern, Insektenhotels oder biologischen Schilfkläranlagen . Durch Sichtfenster können wir einen Einblick in den Bereich der Tinkturen- Herstellung erhalten und die verschiedenen Herstellungsprozesse beobachten. Anmeldung bei Ingrid Scheuböck Abfahrt: Bahnhof Altomünster |
September 2018 |
|
14. September 19:00 | Kräuterwastl – Leben im Einklang mit der Natur
Sebastian Viellechner, bekannt aus dem Bayerischen Fernsehen ‚Gesundheit‘ ist zertifizierter Kräuterpädagoge und Naturkenner und gibt sein umfassendes Wissen im Bereich Kräuter und Natur gerne an uns weiter. Das Motto „Leben im Einklang mit der Natur“ ist für ihn Lebensgefühl und er hat es zu seinem Lebensinhalt gemacht. Authentisch und überzeugend wird er auch uns Zuhörer mit Fakten und Details über eine gesunde Ernährung fesseln. Freuen Sie sich auf Ihn! Treffpunkt: Saal Seniorenwohnen Altoland |
Oktober 2018 |
|
06. Oktober 19:00 | Erntedank des Kreisverbandes mit Preisverleihung der Sieger des Kreiswettbewerbes in der Schulturnhalle Petershausen |
07. Oktober 13:00 | Besuch beim Haselnussbetrieb Hartl in Machtenstein
auf vier Hektar baut die Familie Haselnüsse biologisch an und verzichtet dabei konsequent auf Spritzmittel jeglicher Art. Anschließend werden sie zu Likör, Schnaps oder Öl verarbeitet. Der Betrieb verarbeitet nicht nur die eigenen Haselnüsse, sondern rund 70 Prozent der Haselnussproduktion Deutschlands werden im 85-Seelen-Dörfchen Machtenstein verarbeitet. Das Ergebnis ist eine unvergleichliche und schmackhafte Nussmischung. Sie vermarkten viele Produkte frisch, bzw. so lange der Vorrat hält, direkt ab Hof. Neben den Haselnüssen hat der Betrieb auch Hühner, die aktiv den Pflanzenschutz betreiben und den Schädling Haselnussbohrer dezimieren. Wir fahren anschließend nach Ried bei Markt Indersdorf zum Bumbauernhof zum Kaffeetrinken. Bitte rechtzeitig melden, denn wir werden Fahrgemeinschaften bilden |
26. Oktober 18:30 | Rund um den Kürbis
An diesem Abend wollen wir interessante Rezepte, die unsere Mitglieder für uns machen, verkosten. Die Rezepte wollen wir wieder in einem kleinen Rezeptheft zusammenfassen. Unsere Krautgartenkinder werden Kürbisse schnitzen und eine Kürbissuppe kochen. Treffpunkt: Saal Seniorenwohnen Altoland |
November 2018 |
|
17. November | Häckselaktion |
24. November 19:00 | Jahresausklang im Gewölbe im Kapplerbräu mit Walkertshofer Stubenmusi |