WILLKOMMEN BEIM
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
“Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum”
Dieter Kienast
Wir freuen uns, dass du unsere Homepage besuchst.
Schaue dich ruhig um. Mit diesen Seiten laden wir dich ein, einen kleinen Streifzug durch unsere Geschichte und unser Vereinsleben zu unternehmen.
Wir möchten dich herzlich zu unseren Aktionen und Veranstaltungen einladen.
Fragen und Anregungen kannst du jederzeit gerne an unseren Vorstand unter vorstand@ovv-altomuenster.de richten.
Der Ortsverschönerungsverein Altomünster wurde im Jahre 1911 als „Verschönerungsverein Altomünster” gegründet. Er kann also auf eine über 100-jährige Geschichte zurück blicken.
Aufgabe des Vereins war bereits in den Anfängen der Vereinsgeschichte die Verschönerung des Ortsbildes und eine bessere Verkehrsanbindung nach München. Auch heute ist einer der Schwerpunkte der Vereinsarbeit die Pflege der öffentlichen Grünflächen des Marktes. Daneben möchten wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an allgemeinen gärtnerischen Themen anzubieten.
Natürlich soll und darf nach getaner Arbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
Herzlich Willkommen !
Die Vorstandschaft wünscht allen ein ertragreiches, blühendes und unwetterfreies Gartenjahr 2025 und viel Spaß bei unseren Veranstaltungen.
Jahreshauptversammlung am 10. März 2025
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 10. März 2025 ab 19:00 Uhr im Kapplerbräu (wie gehabt im kleinen Gewölbe, hinterm Eingang links) statt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung möchten wir gerne – neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten – sowohl einen Rückblick des Vereinsjahres 2024 als auch den Ausblick auf das Jahr 2025 mit euch teilen.
Da uns als Vorstand dieser Termin sehr am Herzen liegt und dies auch immer eine willkommene Gelegenheit für den Austausch der Mitglieder untereinander ist, freuen wir uns, wenn ihr euch den Termin direkt in den Kalendern markiert und zahlreich erscheinen möchtet.
Frühjahrshäckselaktion – 26. April 2025 –
Die erste der beiden traditionellen Häckselaktionen im Jahr findet dieses Frühjahr am 26. April 2025 statt.
Anmeldungen sind jederzeit über Gabriele Bachhuber (08254/1783) und Rosina Ehmann (0152/24350513) oder unter unserer Vereins-Email (vorstand@ovv-altomuenster.de) möglich.
Hierzu die wichtigsten Rahmendaten:
Liebe Mitglieder,
Wir freuen uns auf ein spannendes, fröhliches und lehrreiches Vereinsjahr 2025.
Einen vorerst finalen Entwurf unseres Jahresprogramms findet ihr hier.
Solltet ihr noch Wünsche und Anregungen für mögliche Veranstaltungen und Aktivitäten haben, könnt ihr uns das sehr gerne über das Kontaktformular hier auf der Homepage oder unsere E-Mail Adresse (vorstand@ovv-altomuenster.de) mitteilen.
Wir können nicht versprechen jede Idee zu berücksichtigen, freuen uns aber über alle Vorschläge. Und was dieses Jahr nicht mehr rein passen sollte, ist mindestens eine Idee für eines der kommenden Jahre.
Seit Sommer 2023 veranstalten wir für unsere Mitglieder sowie interessierte Gäste einmal monatlich einen Stammtisch Abend.
Dabei können alle die Gelegenheit nutzen, neben interessanten Vorträgen auch den Austausch untereinander zu gestalten und zu genießen.
Wenn ihr selbst einen Vortrag (wir freuen uns über alles zwischen 5 bis 30 Minuten) halten möchtet, seid ihr hierzu gerne eingeladen und könnt das entweder am Stammtisch Abend spontan machen oder uns vorher Bescheid geben. Auch für Vorschläge zu spannenden Themen und Rednern sind wir dankbar.
Eindrücke und weitere Informationen zu den Stammtischen findet ihr auch noch im Bereich “Aktuelles“ unserer Homepage.
Termine sind i.d.R. immer am letzten Donnerstag des Monats.
Die Stammtisch Abende finden aktuell im Brauereigasthof Maierbräu in dem Stüberl nach dem Eingang gleich links statt. Beginn ist wie gehabt um 19:00 Uhr.
Neben allen Vereinsmitgliedern sind natürlich auch interessierte Gäste immer herzlich willkommen.
Für Fragen oder wenn ihr gerne selbst einen Vortrag halten möchtet (wendet euch jederzeit gerne an den Vorstand telefonisch oder per Mail unter vorstand@ovv-altomuenster.de.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Bitte beachtet, dass bei all unseren Veranstaltungen – also auch bei den Stammtischen – Bilder gemacht werden, die wir (natürlich ausschließlich) für unseren Newsletter und unsere Homepage nutzen.
Alle Vereinsmitglieder und sonstige Interessenten sind herzlich eingeladen sich über den nachfolgenden Link zu unserem neuen Vereins-Newsletter anzumelden:
>> Hier für den kostenfreien Newsletter anmelden <<
Etwa 1x monatlich möchten wir euch über anstehende und zurückliegende Veranstaltungen, Neuigkeiten aus der Vorstandsarbeit und andere interessante Themen auf dem Laufenden halten.
Auf diesem Wege möchten wir sicherstellen, dass alle Mitglieder – und gerne auch interessierte (Noch-)Nicht-Mitglieder – regelmäßig über die Vereinsarbeit auf dem Laufenden gehalten werden können.
Darüber hinaus sollt auch ihr die Möglichkeit bekommen Feedback, Fragen, Anregungen und Wünsche in Richtung des Vorstands zu adressieren.
Nutzt hierfür bitte unsere E-Mail-Adresse:
vorstand@ovv-altomuenster.de
Natürlich habt ihr bei Bedarf jederzeit auch die Möglichkeit, euch vom Erhalt der Newsletter einfach und unkompliziert abzumelden.
Staude des Jahres 2024
Blut-Weiderich (Lythrum salicaria)
Staude des Jahres 2024 – Blut-Weiderich (Lythrum)
Baum des Jahres 2024
Die Echte Mehlbeere (Sorbus aria)
Baum des Jahres 2024 – Die Mehlbeere
Arzneipflanze des Jahres 2024
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Arzneipflanze des Jahres 2024 – Schwarzer Holunder
Vogel des Jahres 2024
Der Kiebitz (Vanellus vanellus)
Vogel des Jahres 2024 – Der Kiebitz
Insekt des Jahres 2024
Der Stierkäfer (Typhaeus typhoeus)
Insekt des Jahres 2024 – Der Stierkäfer
Fisch des Jahres 2024
Der Dorsch (Gadus morhua)
Fisch des Jahres 2024 – Der Dorsch