WILLKOMMEN BEIM
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Ortsverschönerungsverein Altomünster e.V.
Die Ergebnisse der Vorstandswahlen:
Häckseltermine sind am 25.03.2023 und 28.10.2023
Interessenten, auch aus Unter- und Oberzeitlbach, mögen sich bitte rechtzeitig bei Fr. Scheuböck,
Tel. 08254-683 melden
Programmpunkte der VHS zur Information
Diese Kurse können ausschließlich über die VHS gebucht werden
Geschenke aus der Küche
Selbstgemachte Geschenke sind etwas ganz Besonderes und immer willkommen. Es werden viele Kreationen wie Fruchtliköre, versch. Essige und Öle, Aufstriche oder andere Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Natur vorgestellt. Dabei entstehen ganz individuelle Geschenkideen, die man dann noch liebevoll verzieren oder verpacken kann.
A 14295
Maria Bürckstümmer
1 x Mo
EUR 8,-
Am 13.02.23
19:00 – 21:00 Uhr
Betreutes Wohnen (Wintergarten), Bahnhofstraße 20, 85250 Altomünster
Herstellung von Kamillenöl auf dem Lindenhof in Sulzemoos
Seit über 25 Jahren beschäftigt sich der Familienbetrieb von Fam. Kistler mit der Gewinnung des tiefblauen ätherischen Kamillenöls. Die charakteristische Farbe entsteht aber erst während der Destillation. Bei dieser Führung werden alle Schritte vom Feld bis zum fertigen Kamillenöl erklärt.
A 10210
Fam. Kistler
1 x Sa
EUR 8,-
am 10.06.23
10.00 – 11.30 Uhr
Kistler & Co. GmbH, Lindenhof 1, 85254 Sulzemoos
Besichtigung der Kläranlage
“Eine klare Sache” – Abwasserreinigung der Gemeinde Altomünster
Führung über die moderne Kläranlage der Marktgemeinde mit Besichtigung der Anlagenteile. Erfahren Sie interessantes über das Kanalnetz und den Prozess der Abwasserbehandlung.
A 10135
Christian Lutz
1 x Sa
gebührenfrei
am 06.05.23
14.00 – 16.30 Uhr
Unterzeitlbach, Kläranlage
Thema des Kreiswettbewerbes: „Ein Garten für Kinder – naturnah und erlebnisreich.“
Gartentelefon der Bayerischen Gartenakademie: Tel.: 0931/9801-147
Beratung zu allen Gartenfragen: Mo. und Do. 10:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 16:00 Uhr
Der Landesverband sowie der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege stellen diverse Merkblätter und Infomaterial zu allgemeinen und speziellen Fragen rund um den Garten zur Verfügung, die wir gerne weitergeben.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Gudrun Güntner, 1. Vorsitzende
Staude des Jahres 2022
Japanisches Berggras
Unverändert
Picture By Krzysztof Ziarnek, Kenraiz – Own work, CC BY-SA 4.0, Link zum Bild
Baum des Jahres 2022
Rot-Buche
Unverändert
By Uoaei1 – Own work, CC BY-SA 4.0, Link zum Bild Link to license
Arzneipflanze des Jahres 2022
Mönchspfeffer
Unverändert
By Teresa Grau Ros from Barcelona – Vitex agnus-castus_flowers_PA120004, CC BY-SA 2.0, Link zum Bild
“Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum”
Dieter Kienast
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen.
Schauen Sie sich ruhig um, mit diesen Seiten laden wir Sie ein, einen kleinen Streifzug durch unsere Geschichte und unser Vereinsleben zu unternehmen und wir möchten Sie herzlich einladen zu unseren Aktionen und Veranstaltungen.
Der Ortsverschönerungsverein Altomünster wurde im Jahre 1911 als „Verschönerungsverein Altomünster” gegründet. Er kann also auf eine über 100-jährige Geschichte zurück blicken.
Aufgabe des Vereins war bereits in den Anfängen der Vereinsgeschichte die Verschönerung des Ortsbildes und eine bessere Verkehrsanbindung nach München. Auch heute ist einer der Schwerpunkte der Vereinsarbeit die Pflege der öffentlichen Grünflächen des Marktes. Daneben möchten wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an allgemeinen gärtnerischen Themen anzubieten. Auch die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen.
Herzlich Willkommen !
Die Vorstandschaft wünscht allen ein ertragreiches, blühendes und unwetterfreies Gartenjahr 2022 und viel Spaß bei unseren Veranstaltungen.
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien